Frauenkurse
Zurück zur Startseite
Selbstsicherheits-training
Meister Ilhan Alkaya
Im Alltag stets sicher unterwegs
Ist es schon mal vorgekommen, dass Sie sich in einer Situation wiedergefunden haben, welche unbehaglich oder sogar bedrohlich für Sie gewesen ist?
Unter Druck und Stress hatten Sie jedoch wenig Zeit, sich mit Ihrer Umgebung auseinanderzusetzen. Da wurde das ungute Gefühl, dass Ihnen ein einsamer Parkplatz oder ein merkwürdig wirkender Passant gab, schon mal weggewischt. So ein Verhalten kann jedoch dazu führen, dass Sie sich in brenzligen Situationen wiederfinden, die Sie so nicht vorhergesehen haben.
Unser Motto: bis es zu einer Konfliktsituation kommt, wurden schon vorher viele Signale der Gefahr übersehen. Lernen Sie, diese Signale zu lesen und adäquat zu handeln.


In Unseren Trainings lernen Sie:
- Auch im stressigen Alltag achtsam zu bleiben (Umgang mit Angst)
- Signale der Gefahr zu lesen Ihrer Wahrnehmung und Intuition stets zu trauen
- Einfache Werkzeuge der Selbstverteidigung (Grenzen wahrnehmen und schützen)
- Schnell und souverän zu reagieren (Umlenkung körperlicher Angriffe in unterschiedlichen Distanzen)
- Effektiver Einsatz von Hilfsmitteln
Wofür?
- Für die Entwicklung eines Bewusstseins, welches mögliche Risiken und Gefahren frühzeitig erkennt.
- Für die Entwicklung und Schulung eines Frühwarnsystems. Dabei wird sich gezielt mit den Merkmalen von Übergriffen beschäftigt.
- Für die Erkenntnis der verschiedenen Bewusstseinsstadien und wie man diese trainiert.
- Für das Selbstvertrauen in die eigene Intuition um Gefahren zu meiden.
- Für die Entwicklung der Warrior-Mentality und der Abschaffung des ,,lieben Mädchens’’.
- Für die Aneignung von Fähigkeiten, welche dem Gegner keine Chance lassen.
- Für die Simulation von Gefahrensituationen, um das Erlernte für die Realsituation anwendbar zu machen.
Modul 1: Grundkurs
21.11.2022 – Montag von 18:00 bis 20:00 Uhr (Ennigerloh)
05.12.2022 – Montag 19:00 bis 21:00 Uhr (Dortmund)
16.01.2023 – Montag 19:00 bis 21:00 Uhr (Werne)
12.01.2023 – Donnerstag 16:00 bis 18:00 Uhr (Werne)
06.03.2023 – Montag 19:00 bis 21:00 Uhr(Wadersloh)
Trainer: Ilhan Alkaya
Dauer: 2 Stunden je Kurs
Ausgebucht
Modul 2
23.11.2022 – Mittwoch von 18:00 bis 20:00 Uhr (Ennigerloh)
07.12.2022 – Mittwoch 19:00 bis 21:00 Uhr (Dortmund)
18.01.2023 – Mittwoch 19:00 bis 21:00 Uhr (Werne)
19.01.2023 – Donnerstag 16:00 bis 18:00 Uhr (Werne)
08.03.2023 – Mittwoch 19:00 bis 21:00 Uhr(Wadersloh)
Trainer: Ilhan Alkaya
Dauer: 2 Stunden je Kurs
Ausgebucht
Modul 3
25.11.2022 – Freitag von 18:00 bis 20:00 Uhr (Ennigerloh)
09.12.2022 – Freitag 19:00 bis 21:00 Uhr Uhr (Dortmund)
20.01.2023 – Freitag 19:00 bis 21:00 Uhr (Werne)
26.01.2023 – Donnerstag 16:00 bis 18:00 Uhr (Werne)
10.03.2023 – Freitag 19:00 bis 21:00 Uhr(Wadersloh)
Trainer: Ilhan Alkaya
Dauer: 2 Stunden je Kurs
Ausgebucht

Unsere aktuellen Kurse
Meister Ilhan Alkaya
PS: Das 2 Stündige Sicherheitstraining kann in Ihrer Einrichtung oder bei uns in der Achtsamkeit – Akademie in Hamm stattfinden. Für weitere Fragen können Sie uns unter dieser Nummer erreichen:
0163 212 65 89 .
Wenn Sie uns nicht sofort erreichen können, sind wir wahrscheinlich in einem Workshop und melden uns dann zeitnah bei Ihnen zurück.

Kontakt & Anfahrt
Meister Ilhan Alkaya
Wir freuen uns über Ihre Anfrage ...
... die Sie gerne an uns UNVERBINDLICH richten können.
Rufe Sie uns doch einfach unter 0163 - 21 26 589 an, oder schicken uns eine Nachricht. Ansonsten erreichen Sie uns auch per E-Mail. Sie bekommen eine ausführliche Beratung und weitere Informationen bezüglich Termine, Trainingsinhalte und Preise.
Kontaktdaten:
Ilhan Alkaya
Ihr Ansprechpartner
0163 212 65 89
Vereinbaren Sie Ihr erstes Probetraining!
alkaya@linfu.de
Wir beantworten gerne Ihre Fragen!
Unsere Standorte:
Römer Straße 18
59075 Hamm-Bockum Hövel